70 Jahre GGS Frelenberg

Am 28. Juni 2025 feierte die Gemeinschaftsgrundschule Frelenberg ihren 70. Geburtstag bei herrlichstem Sonnenschein und mit vielen netten Gästen auf dem Schulhof.

Um 10 Uhr eröffnete Herr Bürgermeister Oliver Walther zusammen mit der Schulleiterin Frau Eichler offiziell das Schulfest. Die Kinder beschrieben, warum sie hier gerne zur Schule gehen. Das Esellied, passend zum Maskottchen der Schule, wurde von allen tatkräftig mitgesungen. Dank einer großzügigen Spende bekam jedes Kind der Schule einen kleinen Plüschtieresel als Erinnerung an diesen Tag geschenkt.

Auf dem Schulgelände fand anschließend ein Jahrmarkt mit Hüpfburg, Eierlaufen, Sackhüpfen, Torwandschießen, Tastparcours, Schatzsuche, Schubkarrenrennen, Kinderschminken, Buttons statt. Die Buchtombola war sehr begehrt und so liefen bald glückliche Gewinner mit einer Handvoll Bücher freudestrahlend über den Schulhof. In der Sporthalle verzauberte der Zauberer Tullino die Gäste. Ebenso war es bei der Theatervorstellung der Theater-AG, die das Stück „Der Grüffelo“ aufführten. Als sportliche Ehrengäste konnten wir die deutschen Vizemeister im Kunstradfahren begrüßen und eine grandiose Vorführung ihres Könnens bestaunen.
Zum Schluss wurde es sehr heiß in der Sporthalle und das lag nicht am Wetter: Herr Lagrin vom „Zirkus Regenbogen“ hatte nicht nur seine Hüpfburg zum Schulfest mitgebracht, sondern auch seinen Sohn Andrew, der gemeinsam mit dem Vater eine Darbietung im Feuerschlucken präsentierte. 

Auch das Maskottchen Jünter von Borussia Mönchengladbach war ein beliebtes Fotomotiv und wer schnell war, bekam auch ein Autogramm.

Die Waffeln der Klasse 4a waren der Renner und der Andrang an diesem Stand groß. Leckerer Kuchen und Hotdogs stärkten zwischendurch. Die Kinder waren vom gespendeten Eis, der Zuckerwatte und dem Popcorn sehr begeistert. Bei dem heißen Wetter war auch der Getränkestand des Schulvereins immer gut besucht.

Wir danken allen Besuchern, Jung und Alt, ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Großeltern, Geschwisterkindern, Verwandte, ehemaligen Mitarbeitern, die diesen Tag einmalig gemacht haben. Wir danken allen Sponsoren und Helfern aus Nah und Fern, die uns so zahlreich und großzügig unterstützt haben.

 

Zurück