Schulträger erteilt sofortige Freigabe für Sporthalle

Aufgrund der anhaltenden Schließung der Sportstätte in Frelenberg durch die Vorgaben der Coronaschutzverordnung in der derzeit gültigen Fassung hat die Stadtverwaltung nochmals dem Kreisgesundheitsamt den Vorgang zur Beurteilung vorgelegt.

Im Ergebnis wurde mitgeteilt, dass für eine kurzzeitige Nutzung einer Turnhalle (in der Regel 2 Schulstunden) aus amtsärztlicher Sicht die vorhandene Lüftungssituation ausreichend ist.  

Die Halle steht in der Folge für den Schul- und Vereinssport wieder zur Verfügung (Mitteilung der Stadtverwaltung vom 08.10.2021).


Info-Abend für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 - Übergang von der Grundschule zur Sekundarstufe I

Am Donnerstag, den 28.10.2021, findet ab 19.00 Uhr ein Info-Abend mit dem Thema "Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule" statt. Wir informieren über das Zustandekommen der Empfehlung für den weiteren Bildungsgang, welche mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 ausgesprochen wird, über das Anmeldeverfahren, die Angebote / Termine der weiterführenden Schulen und über die Erprobungsstufe (Klasse 5 und 6).


Absage des Tages der Offenen Tür am Samstag, den 25.09.2021

Nachdem alle Grundschulen in Übach-Palenberg den Tag der Offenen Tür für die zukünftigen Schulneulinge und deren Eltern entweder abgesagt oder so reduziert haben, dass ein Betreten der Klassenräume für Besucher nicht möglich ist, wurde nach intensiven Beratungen mit dem Schulamt und dem Gesundheitsamt entschieden, möglichst einheitlich zu agieren.

Es wurde von uns die Entscheidung getroffen, den Tag der Offenen Tür in diesem Schuljahr abzusagen.

Wir sehen es als unsere derzeit wichtigste Aufgabe an, die aktuellen Grundschüler und Grundschülerinnen bestmöglich zu schützen und nicht zwingend notwendige Kontakte zu vermeiden.

Der angedachte Ausgleichstag (Freitag vor Rosenmontag) ist somit hinfällig.

Der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Schulneulinge findet auf jeden Fall statt, dies gilt auch für das Projekt „Mini-Schule“ (ab Februar).


Info-Abend für die Eltern der zukünftigen Schulneulinge des Schuljahres 2022 / 23

Sehr herzlich laden wir am Donnerstag, den 23.09.2021, um 19.00 Uhr zu einem Info-Abend in die GGS Frelenberg ein, um über unsere Schule und den Übergang von der Kita in die Grundschule zu informieren.

In diesem Zusammenhang wird auch das Konzept „Mini-Schule“ vorgestellt, welches den Vorschulkindern helfen soll, Bindung an die Schule aufzubauen.

Neben grundlegenden schulischen Konzeptionen sind auch Informationen zur Teilnahme an der OGS erhältlich.

Da es sich um eine Veranstaltung des „Frelenberger-Dreiecks“ handelt, werden auch die beiden Frelenberger Kitas an diesem Abend vertreten sein.

Aus Infektionsschutzgründen muss am Einlass eine Immunisierung oder Negativtestung (nicht älter als 24 Stunden) nachgewiesen werden. Zur Begrenzung der Teilnehmerzahl bitte wir um die Teilnahme nur eines Elternteils. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.


Schulanmeldung für das Schuljahr 2022 / 2023

Anmeldezeitrauem: 27.09.2021 - 08.10.2021 in der Zeit von 08.30 - 16.00 Uhr

Termine werden nach telefonischer Absprache unter 02451 2271 oder per Mail an ggs-frelenberg@t-online.de vergeben.

Hinweise:

Für die Kinder, die bis zum 30.09.2022 das sechste Lebensjahr im Geburtszeitraum vom 01.10.2015 bis 30.09.2016 vollenden, beginnt mit dem Schuljahr 2022/2023 die gesetzliche Schulpflicht.

Bei der Anmeldung werden die zukünftigen Schulneulinge der Schule vorgestellt und von einem Elternteil begleitet.

Das Anmeldeformular und die Vollmacht des anderen Elternteils bringen Sie bitte zur Schulanmeldung ausgefüllt mit, diese sind Bestandteil eines Schreibens der Stadt Übach-Palenberg, welches in den nächsten Tagen versendet wird.

Eine Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch werden bei der Anmeldung vorgelegt.

Die Schule benötigt zudem einen entsprechenden Nachweis zum Masernschutz (in der Regel der Impfausweis).

Im Bedarfsfall sollten Sie bereits bei der Anmeldung Ihr Interesse zur Teilnahme Ihres Kindes an der OGS bekunden.

Beim Betreten der Schule gilt die „3-G-Regel“, es müssen Nachweise über eine Immunisierung oder Negativtestung (nicht älter als 24 Stunden) einer amtlich anerkannten Teststelle vorgelegt werden.