Das DasDa-Theater kommt!

Am 09.12.2022 kommt das DAS DA Theater innerhalb der regulären Unterrichtszeit nach Frelenberg und wird in der Sporthalle unserer Schule das Stück EMIL UND DIE DETEKTIVE aufführen.

Für die Schülerinnen und Schüler fallen keine Kosten an, da die Finanzierung vollständig durch das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ abgedeckt wird.

ÜBER DAS STÜCK

Nach Erich Kästner. Mit Musik von Christoph Eisenburger.

Zum ersten Mal darf Emil in den Ferien für einige Tage zu seiner Cousine in die Großstadt fahren – nach Berlin! So eine Zugfahrt ist ziemlich aufregend, vor allem, wenn im selben Abteil ein eigenartiger Mann sitzt und sich bemüht, den jungen Fahrgast ständig in ein Gespräch zu verwickeln. Und tatsächlich: Kaum ist er ein wenig eingenickt, wird Emil zum Opfer eines gemeinen Diebstahls. Als der Zug plötzlich scharf bremst, fällt Emil nicht nur von der Bank, sondern auch aus allen Wolken: Sein Geld ist weg, und sein merkwürdiger Sitznachbar versucht gerade, sich aus dem Staub zu machen! Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich dem Kerl an die Fersen zu heften – und das quer durch das riesige Berlin. Würden ihm nicht andere Kinder zu Hilfe eilen, wer weiß, wie die Geschichte dann ausginge. Die jungen Detektive schließen sich mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: diesem gemeinen Dieb das Handwerk zu legen.

Erich Kästner entführt uns mit seinem nach wie vor spannend geschriebenen Plädoyer für Solidarität in das Berlin der 30er Jahre.


Die GGS Frelenberg wünscht schöne und erholsame Sommerferien!

Das gesamte Team der GGS Frelenberg wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Sommerferien.

Wir sind froh, dass wir im vergangenen Schuljahr wieder einen größeren Teil unserer Schulkultur erleben konnten. Erwähnt seien an dieser Stelle das Zirkusprojekt, die Klassenfahrten, der Ausflug der Schuleingangsstufe zum Gaia-Zoo Kerkrade und auch die Bundesjugendspiele.

Mit der Einrichtung der Willkommensklasse zur Unterstützung Geflüchteter leistet die GGS Frelenberg nun einen wichtigen Beitrag zur Integration ukrainischer und afghanischer Kinder in das deutsche Schulsystem.

Als wichtiger Meilenstein ist nach vielen Jahren die Rückkehr zur Zweizügigkeit ab dem Schuljahr 2022/2023 mit nunmehr 4 Eingangsklassen und einer Gesamtschülerzahl von ca. 150 zu erachten.

Die Unterstützung der Eltern bei allen schulischen Aktivitäten wissen wir sehr zu schätzen und bedanken uns dafür sehr.

Unseren Entlassschülern und Entlassschülerinnen wünschen wir alles erdenklich Gute auf dem weiteren Lebensweg,

Wiederbeginn des Unterrichts für die Klassen 2-4 ist am Mittwoch, den 10.08.2022, ab 07.45 Uhr. Die Einschulung erfolgt am Donnerstag, den 11.08.2022,

 


DAS DA THEATER - Auftritt verschoben

Der angekündigte Auftritt des DAS DA THEATERS mit dem Stück "Pünktchen und Anton" am 29.03.2022 wurde aus Krankheitsgründen sehr kurzfristig abgesagt, es standen nicht mehr ausreichend Schauspieler zur Verfügung. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. 


Umweltwoche mit Müllsammelaktion

In der Umweltwoche vom 04.04. - 08.04.2022 beschäftigen sich alle Klassen täglich mit Umweltschutz, Müllvermeidung, Recycling und einer nachhaltigen Lebensweise. Mit der Unterstützung und Kooperation des Bauhofs der Stadt Übach-Palenberg wird am Donnerstag, den 07.04.2022 eine Müllsammelaktion auf dem Schulgelände, in der näheren Schulumgebung und in Teilen Frelenbergs organisiert.


Hinweis auf "Ökumenische Kinderbibelwoche"

Gerne kommen wir der Bitte unserer Kooperationspartner nach und informieren an dieser Stelle über ein gemeinsames Angebot der evangelischen und katholischen Kirche in den Osterferien vom 11.04. -14.04.2022

Unter dem Motto "Komm wir suchen einen Schatz" findet eine Ökumenische Kinderbibelwoche statt.

Anmeldung möglichst bis zum 8. April 2022: bei Pfarrerin A. Krakau, Comeniusstr. 1 oder im Pfarrbüro St. Petrus, Kirchstraße.