Eingeschränkte Erreichbarkeit der OGS

Aufgrund noch nicht abgeschlossener Arbeiten an der Telefonanlage ist die Betreuung / OGS unter der Direktdurchwahl aktuell nicht erreichbar. In dringenden Fällen kann ein Kontakt über die Schulverwaltung / Sekretariat (Tel.: 02451 2271) hergestellt werden oder per Mail an ogs-frelenberg@web.de.


Umzug der Schulverwaltung

In der aktuellen 47. Kalenderwoche ist der Umzug der Schulverwaltung aus dem Kellertrakt in die neuen Verwaltungsräume, die oberhalb des Mensa-Traktes entstanden sind, erfolgt.

Gleichzeitig konnte auch der Umzug des Lehrerzimmers in das Obergeschoss umgesetzt werden.

Das ehemalige Schulverwaltungsbüro im Kellertrakt wird aktuell zu einem Büro für die OGS-Koordination umgewandelt.

 


"Bundesweiter Vorlesetag" am 17.11.2023 - Besuch des Bürgermeisters

Anlässlich des "Bundesweiten Vorlesetags" am 17.11.2023 erwartet die GGS Frelenberg prominenten Besuch aus dem Rathaus der Stadt Übach-Palenberg. Zum Vorlesen haben sich Bürgermeister Oliver Walther und Ratsmitglied Dietmar Lux angemeldet.

Herr Walther und Herr Lux setzen ein wichtiges öffentliches Zeichen, um Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Motto des diesjährigen Aktionstages ist "Vorlesen verbindet"!


St. Martin: Dank an alle Helfer und Unterstützer!

Die Schulgemeinschaft der GGS Frelenberg bedankt sich bei den vielen Helfern und Unterstützern rund um den Martinszug am 10.11.2023. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des Fördervereins, der mit personellem Einsatz und finanziellem Engagement wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat. Der Dank gilt zudem der Freiwilligen Feuerwehr Frelenberg für die Zugsicherung, dem Trommler- und Pfeifenkorps Rheinklänge Frelenberg für die musikalische Begleitung, dem Bauhof der Stadt Übach-Palenberg für die Aufstellung des Martinsfeuers und besonders auch den Darstellern (Reiter und Bettler).

Hauptakteure des Martinszuges waren wie in jedem Jahr die Schülerinnen und Schüler mit ihren selbstgebastelten Laternen und die zahlreichen Familien.

Wir freuen uns auf St. Martin im nächsten Jahr, der Zug soll voraussichtlich am 15.11.2024 stattfinden.